Belegreife von Estrichen sicher ermitteln
Ob kleines oder grosses Bauvorhaben: wir übernehmen gern die Messungen zur Belegreife.
Bevor der Estrich mit einem Bodenbelag bedeckt werden kann, muss die Restfeuchte geprüft werden. Dies geschieht durch die CM-Messung vor Ort oder durch eine Darrprüfung im Sachverständigen-Labor.
Vorprüfungen mit elektrischen Widerstands-Messverfahren, kapazitive Messverfahren oder hygrometrische Messmethoden ergänzen unseren Service.
Die CM-Messung (Calciumcarbid-Messung) dient der Bestimmung des Feuchtegehalts von allen mineralischen Baustoffen. Es handelt sich um eine Tiefenfeuchtemessung, für die eine Probe des durchfeuchteten Baustoffs entnommen werden muss.
Die Messung gehört zu den Prüfpflichten vor der Belegung mit Holzfußböden.
Monitoring
Um einen optimalen Trocknungsverlauf von Estrichen zu gewährleisten, sind bestimmte Bedingungen zu gewährleisten.
Wir übernehmen das Monitoring vom Einbau des Estrichs, in der Trocknungsphase bis zur Belegreife um Zeitverzögerung im Bauablauf zu vermeiden.