Das Parkett; Genitiv: des Parkett[e]s, Plural: die Parkette und Parketts

 

Bedeutung: Gestaltete Fußböden aus Holzelementen, die in einem bestimmten Muster zusammengesetzt sind und einen besonderen Raum oder Raumteil wesentlich prägen.

Herkunft: französisch parquet, eigentlich = abgegrenzter Raum,  Einfassung, Verkleinerungsform von: parc, Park

Park bezeichnet nach den Regeln der Gartenkunst gestaltete Grünflächen, die der Verschönerung und der Erholung dienen. Ein Park möchte mit Rasen, formbestimmenden Gehölzen und Architekturelementen eine idealisierte Landschaft erzielen.

Das gilt auch für das Parkett. Es bezeichnet gestaltete Bodenflächen, die der Verschönerung und der Erholung dienen. Ein Parkett möchte mit Hölzern , formbestimmenden Mustern und Architekturelementen in einem abgegrenzten Bereich eine idealisierte Bodenfläche erzielen.

Eine beplankte Bodenfläche mit Schiffsböden und Landhausdielen sind dem Begriff so also nicht zuzuordnen, da  diesen wesentliche Eigenschaften des Parkett, insbesondere hinsichtlich von Mustern und Gestaltung fehlen.

Dielenböden, Schiffsböden und Landhausdielen, etc. sind eben was sie sind: Dielenböden, Schiffsböden und Landhausdielen, etc.. Diese Böden werden allgemein als Holzböden bezeichnet. Sie bilden möglicherweise in nachrangigen Bereichen das Umfeld eines Parkettboden.

Holzböden bilden natürliche, relativ homogene Bodenflächen hinsichtlich Muster und allgemeinem Erscheinungsbild.

YPXYLON unicorn - Individualisierte Manufakturböden

YPXYLON unicorn -  Edle, strukturierte Holzböden - handverlesene Hölzer mit indidividuellen Oberflächen - verarbeitet von Spezialisten mit traditionellen und modernen Techniken des Parketthandwerks

Mehr ..


YPXYLON gold

Erlesene Parkette und Holzböden aus den edelsten Holzarten dieser Welt - mit Sicherheit aus den nachhaltigen Forstwirtschaften dieser Welt.

Mit fairen Produkten aus tropischen Nutzwäldern unterstützen Sie die ökologische Wende in der tropischen Forstwirtschaft.

Mehr ..